Geschichte und Erbe des Ortes.
Das Bauernhaus Poulherbet in Plougonvelin (Finistère, Bretagne) ist ein wertvolles Erbe, das in meiner Familie über Generationen weitergegeben wurde.
Nachdem Dominique und ich 2017 diesen für unsere Region, das Pays d'Iroise, wo ich aufgewachsen bin, typischen Bauernhof entdeckt hatten, beschlossen wir, unseren Weg in die Geschichte dieses Familienbesitzes zu markieren, indem wir ihn sanierten und dabei seine Vergangenheit würdigten.
Dieser in „La Grange Neuve"" umbenannte Bauernhof verkörpert ein subtiles Gleichgewicht zwischen Tradition und Erneuerung.
Die Entwicklung von La Grange Neuve
La Grange, unser erstes charmantes Ferienhaus im Finistère
Die erste Phase bestand aus der vollständigen Renovierung einer Scheune aus dem Jahr 1936. Dieses landwirtschaftliche Gebäude, das früher zur Zubereitung von Tierfutter und zur Lagerung von Feldfrüchten genutzt wurde, hat dank einer sorgfältigen und respektvollen Restaurierung seinen authentischen Charakter bewahrt.
Im Rahmen unseres ökologischen Ansatzes, der auf den Umweltschutz ausgerichtet ist, haben wir dieses Projekt Fachleuten für Öko-Sanierung anvertraut. Da wir die Authentizität und Integrität des Gebäudes bewahren möchten, haben wir uns für die Verwendung von Originalsteinen sowie natürlichen Materialien wie Kalk, Holz, Terrakotta, Holzfasern, Zellulosewatte und Hanf entschieden.
Die Arbeit des Projektleiters und der ausgewählten Handwerker, deren Empfehlungen sowie unsere Möbel- und Dekorationsauswahl ermöglichen unseren Gästen heute ein komfortables und gesundes Urlaubszuhause. Perfekt für einen Kurzurlaub oder einen längeren Aufenthalt, haben wir es als Hommage an seinen früheren Zweck „The Barn"" genannt.
Unser Familienhaus
Unser Familienhaus wurde über Generationen weitergegeben und stammt aus dem 17. Jahrhundert. Diese alten Steine erzählen die Geschichten derer, die vor uns kamen, und bereichern die Geschichte des Ortes. Bei der Renovierung haben wir mit dem Projektmanager zusammengearbeitet, der bereits an La Grange gearbeitet hatte.
Dank seiner Expertise im Denkmalschutz und dem Talent lokaler Unternehmen ist es ihm gelungen, die Seele dieser Residenz zu respektieren und sie gleichzeitig an die heutigen Anforderungen anzupassen.
Der Stallgarten, das zweite charmante Ferienhaus in La Grange Neuve
Dieses Gebäude, das laut einer im Familienarchiv gefundenen Mauerwerksschätzung aus dem Jahr 1814 stammt, wurde, nachdem es als Stall gedient hatte, bereits in der Vergangenheit vollständig renoviert. Um jedoch seine ganze Pracht wiederzuerlangen, hätte es eine neue Umgestaltung verdient.
Wir haben es in ein zweites Ferienhaus umgewandelt und dabei durch die Verwendung ökologischer Materialien den Respekt vor der Tradition mit Komfort verbunden.
Zu den durchgeführten Arbeiten gehörten das Auftragen von Kalkfarben und die Verlegung eines innovativen Korkbodens mit geringem CO2-Fußabdruck.
So findet dieser Raum zu seiner Bestimmung zurück und bietet dauerhaften und harmonischen Komfort.
In La Grange Neuve verewigt jeder Stein das Erbe meiner Familie und zeugt von unserem Engagement, dieses Erbe zu bewahren und es gleichzeitig in die Gegenwart zu bringen.